Hölty-Schule

Stadt Göttingen

Alle Elternbriefe befinden sich zzt. unter dem Menüpunkt Aktuell bzw. in unserem Kommunikationstool Schoolfox!

 

Göttingen, 24.06.19

 

Liebe Eltern und Kinder der Hölty-Schule,

die Sommerferien stehen vor der Tür, und wir blicken auf ein spannendes und sehr erfolgreiches Schuljahr zurück.

Wir möchten uns auf diesem Wege bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit, das vertrauensvolle Miteinander und die Unterstützung bei vielen Projekten bedanken! Herzlich danken möchten wir auch dem Förderverein, der uns in diesem Jahr wieder finanziell sehr unterstützt hat.

In diesem Schuljahr verabschieden wir uns am 02.07.19 um 10.15 Uhr in der Aula des THG nicht nur von den Viertklässlern, sondern auch von Frau Holm-Martell und Frau Dyczmons, die in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Auch Frau Haupt-Gruhn wird uns verlassen, da ihre Anwärterzeit beendet ist. Wir wünschen unseren ehemaligen Kolleginnen alles Gute und natürlich schöne Erinnerungen an ihre Zeit hier an der Hölty-Schule! Den Schüler*innen der Klassen 4a und 4b wünschen wir für den weiteren Lebensweg nur das Beste und alles Gute für die Zeit in den weiterführenden Schulen.

Mit einem Gottesdienst in der Corvinuskirche am 03.07.2019 um 9.00 Uhr beenden wir das Schuljahr unserer Kinder. Alle Eltern sind herzlich eingeladen!

Die Zeugnisse gibt es an diesem Tag in der 3. Stunde. Schulschluss ist für alle Kinder um 10.55 Uhr, lediglich die Hortkinder werden darüber hinaus betreut.

Am Abend des 03.07.2019 treffen sich alle angemeldeten Kinder zum Altstadtlauf um 18 Uhr am Wochenmarkt/Zak.

 

Das neue Schuljahr beginnt am 15.08.2019 um 7.55 Uhr.

Ausblick:

Zum neuen Schuljahr bekommen wir Verstärkung in unserem Team. Frau Julia Keck kommt als Lehrerin und Frau Johanna Vellmer als Lehramtsanwärterin zu uns. Wir freuen uns schon sehr!

Frau Augustin und Frau Rolf übernehmen die neuen ersten Klassen.

 

Bis zum nächsten Info-Brief verbleiben wir mit freundlichen Grüßen

 

(Carina Seidenstücker, Rektorin und das Team der Hölty-Schule)

 

 

 

Wünsche zum neuen Jahr

 

Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit.

Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid.

Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass.

Ein bisschen mehr Wahrheit, das wäre was.

Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh.

Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du.

Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut.

Und Kraft zum Handeln, das wäre gut.

In Trübsal und Dunkel ein bisschen mehr Licht.

Kein quälend Verlangen, ein bisschen Verzicht.

Und viel mehr Blumen, solange es geht.

Nicht erst an Gräbern, da blühen sie zu spät.

Peter Rosegger (1843-1918)

 

Liebe Eltern, lieber Schulvorstand, lieber Schulelternrat, lieber Förderverein, liebes ASC-Team, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiter , liebe Kooperationspartner und alle, die sich der Hölty-Schule verbunden fühlen,

 

ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende, in dem in der Hölty-Schule wieder viel erreicht wurde. Eine intensive Arbeitszeit liegt hinter uns, die durch großes persönliches Engagement, viele gute Ideen und eine hohe fachliche Kompetenz Ihrerseits/Eurerseits gekennzeichnet wurde. Viele gelungene Schulaktivitäten und Feste, gemeinsame Gottesdienste, die gute Zusammenarbeit mit unserem Förderverein sowie das engagierte Arbeiten in den einzelnen Gremien sind nur einige wichtige Punkte unserer gemeinsamen, effektiven Arbeit in diesem Jahr. Für diese fruchtbare, vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit möchte ich mich bei Ihnen/Euch ganz herzlich bedanken. Ihren und Euren Familien wünsche ich eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest, gemütliche Stunden im Kreis lieber Menschen und ein gutes Neues Jahr 2019! Zu unserem Weihnachtsgottesdienst am 21.12.18 um 11 Uhr in der Corvinuskirche laden wir Sie herzlich ein! Ferien: 22.12.18 – 6.01.19 Schulbeginn: 07.01.19 um 7.55 Uhr

 

Bis zum nächsten Info-Brief verbleibe ich mit gesegneten Weihnachtsgrüßen

 

Carina Seidenstücker, Rektorin

 

 

 

 

An alle Eltern der Hölty-Schule

der Klasse 1-4                                                                                                       Göttingen, den 27.09.2018

 

 

Einladung zum Gesamtelternabend

Am Montag, den 15.10.2018 findet in der oberen Halle der Hölty-Schule um 19.30 – 20.30 Uhr ein Gesamtelternabend statt.

Tagesordnung: Projekt Respect

 

 

Freundliche Grüße

Carina Seidenstücker

(Schulleiterin)

 

 

 

 

Einladung zum Elternabend

Präsentation unseres Schulprojekts

!Respect

Mit Bewegung, Spiel und Spaß

zu einem respektvollen Miteinander

15.08.2018, 19.30 Uhr, Hölty-Schule

 

 

Liebe Eltern,

 

wir alle wünschen uns starke, selbstbewusste Kinder mit einem sicheren Auftreten, die ebenso respektvoll miteinander wie mit Erwachsenen umgehen und sich in der Schule mit Freude dem Lernen widmen können.

Der Alltag unserer Kinder sieht aber leider oft ganz anders aus und ist von kleinen und bisweilen auch größeren Konflikten geprägt. So sind Ausgrenzung, Beleidigungen, Schubsen oder Treten im Schulalltag keine Seltenheit und manchmal erleben schon Grundschulkinder erste Anzeichen von Mobbing.

Um das Selbstbewusstsein aller unserer Schüler zu stärken möchten wir sie schulen, durch Körperhaltung, Sprech- und Ausdrucksweise ihre Schüchternheit zu überwinden, offen auf andere zuzugehen, andere respektvoll zu behandeln und ihnen Wege aufzeigen, wie sie ihre typischen Konflikte des Schulalltags gewaltfrei lösen können.

Daher werden wir mit allen Klassen vom

20.08. bis zum 23.08.2018

das Projekt !Respect durchführen.

In diesem Zeitraum steht unserer Schule ein !Respect-Trainer für die Schulung aller Kinder zur Verfügung. Jede Klasse wird drei Mal 2 Unterrichtsstunden geschult, immer auch in Anwesenheit der Klassenleitung. Darüber hinaus finden umfangreiche Schulungen des Kollegiums und der pädagogischen Mitarbeiter sowie ein informativer Elternabend statt.

Wir freuen uns, Sie zu diesem Elternabend am 15.08.2018 einladen zu dürfen.

Dort werden Sie einen Eindruck bekommen, was Ihre Kinder in dem Projekt erleben und welche Bewegungsübungen, Verhaltenstipps und Handlungsstrategien ihren Kindern helfen, sich wortgewaltig aber ohne Gewalt im Schulalltag zu behaupten.

 

Wir versprechen uns von dieser kompakten und umfassenden Weiterbildung für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Kollegen eine positive Entwicklung in Richtung eines respektvollen Miteinanders. Wird sie von uns allen, die wir in unserer Schule zusammenkommen getragen, bildet sie die Grundlage für eine gute Lernatmosphäre und ein PRIMA KLIMA an unserer Schule.

 

 

Mit respektvollen Grüßen

Carina Seidenstücker

Schulleitung der Hölty-Schule

 

 

 

 

 

Info Info Info Info Info Info Info Info Info Info Info Info                                           Göttingen, 11.08.18

 

„Zusammenkunft ist ein Anfang, Zusammenhalt ist ein Fortschritt, Zusammenarbeit ist ein Erfolg.“ (Henry Ford)

 

Liebe Erstklasseltern,

liebe Erdmännchen- und Zebrakinder der Hölty-Schule,

 

mit diesem ersten Info-Brief möchten wir Sie, liebe Eltern, und Euch, liebe Kinder, ganz herzlich an der Hölty-Schule begrüßen! Endlich ist es geschafft und mit der Einschulungsfeier seid Ihr nun richtige Hölty-Schülerinnen und Schüler! Wir freuen uns sehr, dass Ihr bei uns seid! Das gesamte Kollegium der Hölty-Schule wünscht Euch von Herzen einen ganz tollen Start in ein spannendes und schönes Schulleben!

Mit viel Spaß rund ums Lernen, tollen Aktivitäten, musikalischen Klängen und forschenden Aufgaben wollen wir nun in das Schuljahr 2018/2019 starten.

Auf Sie, liebe Eltern, kommen auch einige neue Dinge zu. Bitte scheuen Sie sich nicht, die Kolleginnen / Kollegen oder mich zu fragen. Einige von Ihnen schulen nicht zum ersten Mal ein, sodass Sie bei Fragen jederzeit einige sehr versierte Eltern an der Hand haben. Auf dem ersten Elternabend, der in den kommenden Wochen stattfinden wird (Termin wird Ihnen noch bekannt gegegen), wählen Sie die Elternvertreter, die dann im engen Kontakt zur Klassenleitung und mir stehen werden! Somit haben Sie einen Ansprechpartner innerhalb Ihrer Klasse. Auch Frau Eberl-Riebe (Kl. 4b) und Frau Feuerstein (Klasse 4b), beide im Schulelternrat tätig, stehen Ihnen gern zur Seite, falls Sie Unterstützung brauchen oder Fragen haben!

Sie bekommen regelmäßig Post von mir, sodass Sie immer aktuelle Informationen rund um die Schule erhalten. Diese können Sie auch auf unserer Homepage www.hoelty-schule.de einsehen.

Hinweis: Auf der Rückseite dieses Briefes finden Sie eine Einladung für ein Projekt namens Respect! Der Kurs wird für jedes Kind 5€ kosten. Bitte geben Sie Ihrem Kind das Geld in einem Umschlag mit zur Schule. Vielen Dank!

 

 

Bis zum nächsten Info-Brief verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,

 

Carina Seidenstücker (Schulleiterin)                         

 

 

 

 

Info Info Info Info Info Info Info Info Info Info Info Info                                              Göttingen, 8.08.18

 

Liebe Eltern und Kinder der Hölty-Schule,

 

mit viel Spaß am Lernen, spannenden Aktivitäten, musikalischen Klängen und forschenden Aufgaben wollen wir nun in das neue Schuljahr 2018/2019 starten.

Ich freue mich, nach meiner Elternzeit wieder zurück an der Schule zu sein und begrüße alle Schülerinnen und Schüler, sowie Sie, liebe Eltern ganz herzlich.

An dieser Stelle möchte ich nochmals einen großen DANK an Herrn Kedziora richten, der in meiner Abwesenheit die Schule mit viel Engagement und Herzblut geleitet hat!

Rückblick: Das letzte Schuljahr haben wir aktiv mit dem Altstadtlauf und einem 3. Platz (Gewinn: 100 €) beendet. Toll, dass wir, nach 2010, endlich mal wieder das drittstärkste Team in Göttingen waren!

Vorausschau: Am 11.08.2018 um 10 Uhr findet die Einschulungsfeier der zukünftigen Hölty-SchülerInnen im THG statt. Der Gottesdienst beginnt um 9 Uhr in der Corvinuskirche. Die 2. Klassen richten das Buffet aus. Dafür schon einmal herzlichen Dank!

Änderungen in diesem Schuljahr: Frau Vogelsang hat unsere Schule zum neuen Schuljahr nun endgültig verlassen. Im letzten Schuljahr war sie noch einmal pro Woche für uns tätig. Nun wird sie an der Grundschule in Rosdorf unterrichten. Wir wünschen Frau Vogelsang von Herzen alles Gute!

Wir begrüßen neu an unserer Schule…

…Frau Franziska Schafft. Sie ist unsere neue Lehramtsanwärterin und wird von Frau Merkel im Fach Deutsch und Herrn Haaf im Fach Sachunterricht unterstützt und begleitet. Herzlich willkommen!

…Herrn Stefan Schrader. Er wird wieder als Teamer unseren Ganztag leiten. Von 2014 - 2017 hat Herr Schrader schon einmal im Ganztag für unsere Schule gearbeitet.

Hinweis: Auf der Rückseite dieses Briefes finden Sie eine Einladung für das RESPECT-Projekt. Der Kurs wird für jedes Kind 5€ kosten. Bitte geben Sie das Geld Ihrem Kind in einem Umschlag mit zur Schule. Vielen Dank!

Weitere Infos: Die Sprechzeiten der Kolleginnen werden in den nächsten Tagen auf unserer Homepage zu finden sein! www.hoelty-schule.de

 

 

Bis zum nächsten Info-Brief verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

 

(Carina Seidenstücker, Schulleiterin)                                                      

                                                                                                                                                                                                           Göttingen, 1.08.16

 

Vom ICH zum WIR - so lernen wir hier

Logo FitFuerPisa Logo_gGmbH.png DTKV