EVALUATION des Ganztages der Hölty-Schule im Schuljahr 2013/14

                    

++: stimme ich / stimmen wir voll und ganz zu                                                           

+:   stimme ich/ stimmen wir eher zu

- :   stimme ich / stimmen wir eher nicht zu

--:   stimme ich / stimmen wir gar nicht zu                     

 

  ++ + - --

ALLGEMEINES

Wir sind / Ich bin auf einen verlässlichen Ganztagsbetrieb aus beruflichen oder familiären Gründen angewiesen. 45

 

37

 

3

 

2

 

2

Insgesamt ist der Ganztagsbetrieb an der Hölty-Schule gut organisiert.46 20 26 - -
Der Tagesablauf im Ganztagsbetrieb ist zeitlich sinnvoll angeordnet.47 19 21 6 1
Wir haben / Ich habe den Eindruck, dass die offene Ganztagsschule gut läuft und sich weiterentwickelt.44 19 22 3 -
Bei Fragen und Problemen steht uns / mir immer ein Ansprechpartner seitens der Schule/des Kooperationspartners zur Verfügung.47 24 19 4 -
Unser/Mein Kind kommt zufrieden aus der offenen Ganztagsschule.48 23 18 5 2
Unser / Mein Kind geht gern in die offene Ganztagsschule.47 25 13 9 -
Wir würden/ Ich würde unser / mein Kind auch im zweiten Halbjahr des Schuljahres im Ganztag anmelden.44 30 13 - 1

ESSEN

Die Mittagessenbetreuung funktioniert aus unserer / meiner Sicht einwandfrei.47

 

21

 

20

 

6

 

-

Das Mittagessen schmeckt meinem /unserem Kind.45 11 12 16 6

HAUSAUFGABEN

Mein Kind kann seine Hausaufgaben in Ruhe erledigen.46

14 20 8 4
Mein Kind schafft die Hausaufgaben in der Hausaufgabenzeit.46 17 21 5 3

ANGEBOTE

Im Ganztag gibt es genügend Bewegungs- und Entspannungsangebote für die Kinder.47

 

27

 

19

 

1

 

-

Mein Kind / Unser Kind hat genügend Freiraum neben den Angeboten.46 18 21 6 1
Die Kinder können ihren Neigungen nach zwischen unterschiedlichen Angeboten wählen.45 22 15 8 -

RÄUMLICHKEITEN

Die räumlichen Gegebenheiten entsprechen unseren / meinen Anforderungen an eine offene Ganztagsschule.45

 

23

 

18

 

4

 

-