Aktuell
Schulausfall 10.01.2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
der Landkreis und die Stadt Göttingen haben soeben bekanntgegeben, dass am morgigen Freitag die Schule witterungsbedingt ausfällt.
Somit findet morgen kein Unterricht statt.
Eine Notbetreuung findet für die Hortkinder von 8.00-15.30 Uhr statt.
Alle anderen Kinder können von 8.oo - 13.00 Uhr betreut werden.
Eine Betreuung aller Kinder ist leider nicht möglich.
Schicken Sie Ihr KInd bitte nur zur Schule, wenn Sie keine Möglichkeit der privaten Betreuung haben.
Sollte Ihr Kind an der Notbetreuung teilnehmen, antworten Sie mit dem Namen Ihres Kindes auf das Schreiben.
Vielen Dank!
Winterliche Abendgrüße
Carina Seidenstücker
Adventsmarkt in der Hölty-Schule
l
Zu unserem diesjährigen Adventsmarkt laden wir herzlich in die Hölty-Schule ein.
Astronomisch guter Unterricht - Das Schulplanetarium war zu Besuch an der Hölty-Schule
Wir wurden begrüßt zu einer Reise durch Raum und Zeit in die unendlichen Weiten des Weltraums, zu fernen Planeten, zu eigenen Erkenntnissen, Wissenswachstums, Staunen, "A-ha Erlebnissen" und vielem darüber hinaus - und natürlich auch wieder zurück nach Hause.
Danke für diese atemberaubende Reise!
Danke an das tolle Team des Schulplanetariums!
Danke an Frau Eggert, die uns das Planetarium an die Schule geholt hat!
Auszeichnung - MINTfreundliche Schule
Hurraaaaa,
nach 2019 haben wir nun auch in diesem Jahr wieder die Auszeichnung - MINTfreundliche Schule- erhalten.
Auf diesem Weg möchte ich ganz herzlich Frau Dr. Tatiana Kohlstedt danken, die sich im Bereich Robotik eingearbeitet hat und uns auf dem Weg zur zweiten Zertifizierung so erfolgreich unterstützt hat.
Schwimmfest 2024
Bei bestem Wetter haben wir am Freitag, d. 23.08.2024 einen fröhlichen Tag im Weender Freibad verbracht.
Ein tolles Aufwärmprogramm mit Frau Augustin hat uns erst einmal zum Schwitzen gebracht. Danach durften das Nichtschwimmerbecken,
das Fußballareal, das Volleyballfeld und natürlich das Wettkampfbecken besucht werden. Auch das Piratenschiff und die Rutsche wurden
regelrecht belagert.
Höhepunkt war natürlich der Schwimmwettkampf der einzelnen Klassen.
Die Siegerehrung unseres Wettkampfes wird in unserem nächsten Forum am 2.09.2024 bekannt gegeben.
Für die tolle Organsitation an diesem Tag danken wir herzlich Frau Heise.
Schwimmfest 2024
Bei bestem Wetter haben wir am Freitag, d. 23.08.2024 einen fröhlichen Tag im Weender Freibad verbracht.
Ein tolles Aufwärmprogramm mit Frau Augustin hat uns erst einmal zum Schwitzen gebracht. Danach durften das Nichtschwimmerbecken,
das Fußballareal, das Volleyballfeld und natürlich das Wettkampfbecken besucht werden. Auch das Piratenschiff und die Rutsche wurden
regelrecht belagert.
Höhepunkt war natürlich der Schwimmwettkampf der einzelnen Klassen.
Die Siegerehrung unseres Wettkampfes wird in unserem nächsten Forum am 2.09.2024 bekannt gegeben.
Für die tolle Organsitation an diesem Tag danken wir herzlich Frau Heise.
Einschulung 2024
Mit der Aufführung - Die Froschschule - unserer 3. Klassen wurden die Klasse 1a und Klasse 1b herzlich an unserer Schule begrüßt.
Die Aufregung an diesem Tag war natürlich groß, aber die Pinguin-KInder und die Känguru-Kinder haben den ersten Tag richtig gut gemeistert.
Ihre Klassenlehrerinnen Frau Giese und Frau Kohlstedt freuen sich nun auf einen tollen Start und eine bunte Grundschulzeit.
Altstadtlauf 2024
62 laufbegeisterte Kinder gingen erfolgreich am 18.06.2024 an den Start, um am Schulcup teilzunehmen.
Mit einem 2. Platz wurden wir belohnt. Da wir besonders schnelle Kinder unter uns hatten, wurde uns ein weiterer Check über 100€ ausgehändigt.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Sieg und der hervorragenden Leistung!
Drachenkämpfer - Ein Musical der Hölty-Schule
Deutlich veränderte Essgewohnheiten lassen sich auch in längst vergangenen Zeiten belegen.
„Ritterfleisch ist furchtbar zäh, oh bäh, oh bäh“, besingt der offenkundig eiweißüberdrüssige Drache seinen Unwillen an der immergleichen Ernährung. Damit nimmt die Geschichte „Drachenkämpfer - vom Bauernjungen zum Königssohn“ nach Uli Führe und Babette Dietrich ihren höchst unterhaltsamen und ausgesprochen charmanten Verlauf.
Zusammen mit 120 Kindern aus den Klassen 1-4 haben Frau Nea Augustin und Frau Katja Giese, Lehrerinnen der Hölty-Schule mit der Unterstützung des DTKV, Eltern und dem Kollegium seit Februar geprobt, gesungen, gebastelt und geschneidert und einmal mehr ein weiteres wunderbares Musical, nach den letzten tollen Aufführungen in den Jahren 2016, 2018 und 2020, auf die Beine gestellt.
Dabei treten wunderschöne Prinzessinnen und besorgte Könige in Erscheinung, tapfere Bauern, nicht immer mutige Ritter und ein Drache voller Zweifel, Sorgen und Nöte- bis zum großen Finale.
Für 4 wunderbare Vorstellungen bedanken wir uns herzlich bei Frau Augustin und Frau Giese, dem DTKV und den mutigen Kindern, die sich auf die große Bühne getraut haben.
Fotobeispiele des Musicals-weitere folgen